Category Archives: Gründerblog
Unterschied Namensaktien Inhaberaktien und das Ende einer Aktienart
- Posted by andermatt-ub2015
- Posted on November 5, 2019
- Gründerblog
- Kommentare deaktiviert für Unterschied Namensaktien Inhaberaktien und das Ende einer Aktienart
Was sind Inhaberaktien? Inhaberaktien stehen in einem engen Zusammenhang mit dem Besitzer der Aktien. Derjenige, der diese Aktie in den Händen hält, ist auch gleichzeitig der Besitzer. Damit hat der Aktienbesitzer sämtliche Rechte an dieser Aktie. Er kann sie veräussern, vererben oder behalten. Allerdings hat auch der Inhaber der Aktie die Papiere heutzutage nicht mehr […]
Nachhaltigkeit ist auch bei Start-Ups im Trend
- Posted by andermatt-ub2015
- Posted on September 19, 2019
- Gründerblog
- Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeit ist auch bei Start-Ups im Trend
Auch wenn die meisten Start-Ups immer noch aus dem Bereich der Technik kommen – die neuen Trends sind nachhaltig. Seit Greta Thunberg mit ihrem Engagement für Klimaschutz viele Menschen mobilisiert, sprießen auch die grünen Ideen der Start-Ups. Das betrifft nachhaltige Kosmetik, ökologische Mode für Babys oder Erwachsene und vieles mehr. Die grünen Gründer achten aber […]
Sommerzeit ist oft ruhige Zeit – nutzen Sie dies zu Ihrem Vorteil
- Posted by andermatt-ub2015
- Posted on Juli 22, 2019
- Gründerblog
- Kommentare deaktiviert für Sommerzeit ist oft ruhige Zeit – nutzen Sie dies zu Ihrem Vorteil
In vielen Unternehmen ist der Sommer oft eine ruhige Zeit: Weil die Kunden im Urlaub oder im Schwimmbad unterwegs sind, stagniert der Umsatz oder geht sogar zurück. Sicher kann diese ruhige Zeit genutzt werden, um es selbst ein wenig ruhiger angehen zu lassen. Doch mit cleveren Aktionen lassen sich auch Kunden gezielt anlocken, die sich […]
Die Unternehmensdaten sicher schützen
- Posted by andermatt-ub2015
- Posted on Juni 21, 2019
- Gründerblog
- Kommentare deaktiviert für Die Unternehmensdaten sicher schützen
Ohne Computer läuft so gut wie nichts, das gilt auch für Start-Ups und Neugründungen. Da der Verlust von Daten weitreichende Folgen für das Unternehmen haben kann, wollen wir Ihnen hier zeigen, wie Sie sich so gut wie möglich davor schützen können. Übrigens ist nicht immer Cyberkriminalität und Hacking daran schuld. Geschäftsdaten sind essentiell für […]
Haftung bei einer Schweizer GmbH – Wer haftet?
- Posted by andermatt-ub2015
- Posted on April 8, 2019
- Gründerblog
- Kommentare deaktiviert für Haftung bei einer Schweizer GmbH – Wer haftet?
Bei der GmbH handelt es sich um eine der häufigsten Rechtsformen in der Schweiz. Sie ist eine Mischung aus Aktien- und Kollektivgesellschaft. Geregelt wird die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in den Artikeln 772 bis 827 des Obligationenrechtes. Das Besondere an der GmbH ist das niedrige Startkapital. Aus diesem Grund ist sie besonders bei KMUs […]
Revision bei einem KMU: Was ist zu beachten
- Posted by andermatt-ub2015
- Posted on März 21, 2019
- Gründerblog
- Kommentare deaktiviert für Revision bei einem KMU: Was ist zu beachten
Ab einer bestimmten Größe sind Firmen in der Schweiz zu einer Revision verpflichtet, unabhängig von ihrer gewählten Rechtsform. In der Revision wird der Jahresabschluss zu Beginn des neuen Jahres unter die Lupe genommen. Wer ist zur ordentlichen Revision verpflichtet? Während Einzelfirmen, Kollektiv- und Kommanditgesellschaften nicht zur ordentlichen Revision verpflichtet sind, unterliegen andere Unternehmen der […]
Die gute alte Visitenkarte hat noch lange nicht ausgedient
- Posted by andermatt-ub2015
- Posted on August 17, 2018
- Gründerblog
- Kommentare deaktiviert für Die gute alte Visitenkarte hat noch lange nicht ausgedient
Mit einer Visitenkarten bleiben Sie gut in Erinnerung Auch wenn das digitale Zeitalter seit Jahren überall auf dem Vormarsch ist: Ohne echte Visitenkarte bleiben Sie in der Geschäftswelt nur schwer in Erinnerung. Die Visitenkarte ist nachhaltiger Weil eine Visitenkarte in der Regel aus festem Karton oder einem ähnlichen Material besteht, lässt sie sich gut […]
Die Wichtigkeit einer sauberen Buchhaltung im Unternehmen
- Posted by andermatt-ub2015
- Posted on August 2, 2018
- Gründerblog
- Kommentare deaktiviert für Die Wichtigkeit einer sauberen Buchhaltung im Unternehmen
Die Buchhaltung ist eines der Herzstücke im Unternehmen und es führt kein Weg daran vorbei, die Buchhaltung akribisch sauber zu halten. Diese liefert nämlich viele Kennzahlen, die sowohl für das Unternehmen, als auch für Investoren sehr wertvoll sind. Das Finanz – und Rechnungswesen widerspiegelt den aktuellen Geschäftsverlauf und liefert der Geschäftsleitung Entscheidungsgrundlagen zum Erfolg. Neben […]
Startups im Kryptobereich sollen vollen Zugriff auf Bankdienstleistungen erhalten
- Posted by andermatt-ub2015
- Posted on Juli 6, 2018
- Gründerblog
- Kommentare deaktiviert für Startups im Kryptobereich sollen vollen Zugriff auf Bankdienstleistungen erhalten
Die Schweiz möchte gern zukünftig zumindest in Teilen zu einer „Krypto-Nation“ heranwachsen, jedoch ist dieses Unterfangen derzeitig noch mit Problemen behaftet. Startups und Existenzgründer, die in diesem Bereich ein Unternehmen gründen, haben noch immer keinen Zugriff auf klassische Bankdienstleistungen. Dies liegt daran, dass die Banken in der Schweiz sich schlicht und ergreifend weigern, ein entsprechendes […]
Das Thema Industrie 4.0 ist auch in der Schweiz aktuell
- Posted by andermatt-ub2015
- Posted on März 5, 2018
- Gründerblog
- Kommentare deaktiviert für Das Thema Industrie 4.0 ist auch in der Schweiz aktuell
Immer mehr Unternehmen setzen auf High-Tech, vernetzen ihre Maschinen und ihre Logistik und rüsten sich auf diese Weise für die Zukunft. Dabei heißt „Industrie 4.0“ zunächst nur, dass die Maschinen per Software miteinander in Verbindung stehen und arbeiten. Sind sie vernetzt, können sie ihre Stärken als ganze Systeme besser ausspielen. Die dort arbeitenden Menschen sind […]