Der Elevator Pitch – Überzeugungsarbeit in 30 Sekunden
- Posted by andermatt-ub2015
- Posted on Mai 20, 2016
- Gründerblog
- Kommentare deaktiviert für Der Elevator Pitch – Überzeugungsarbeit in 30 Sekunden
Der Begriff Elevator Pitch hat die Bedeutung dadurch erhalten, dass Sie Ihre Geschäftsidee in der kurzen Zeit einer Fahrstuhlfahrt einem Kunden oder Investor vorstellen können. Der Elevator Pitch oder auf deutsch Aufzugspräsentation hat sich als essentielle Gründerfähigkeit etabliert und ist ein enorm wichtiges Instrument, das jeder Gründer beherrschen sollte.
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie sind in einem Aufzug und ein wichtiger Investor, an den Sie sonst eher schwierig herankommen, betritt den Aufzug. Jetzt ist für Sie die grosse Chance, den Investor von Ihnen und Ihrer brillanten Idee zu überzeugen. Allerdings haben Sie nicht 30 Minuten, 15 Minuten oder 10 Minuten Zeit, sondern weniger als 1 Minute. Wenn Sie diese Chance nutzen wollen, brauchen Sie einen kurzen, prägnanten Verkaufstext, der das Interesse des Investors weckt, den sogenannten Elevator Pitch !
Die Vorbereitung des Elevator Pitch
Um den Elevator Pitch vorzubereiten, braucht es etwas Zeit und ein grosses Stück Papier, auf dem Sie die folgenden Fragen aufschreiben. Nehmen Sie sich unbedingt diese Zeit, denn nur Sie können herausfinden, was die Einzigartigkeit Ihrer Produkte oder Ihrer Dienstleistung ausmacht, was das Alleinstellungsmerkmal Ihres Services ist. Dies brauchen Sie, um einen Investor überzeugen zu können, denn sonst sind Sie nur einer und vielen, von denen der Investor schon zum x-ten Mal dasselbe hört. Und somit wäre Ihre Chance alsbald vertan und der Investor weg.
– Wie lautet Ihre Geschäftsidee? – Wer sind Ihre Zielkunden? – Wer sind Ihre Wettbewerber? – Weshalb sind Sie besser als Ihre Wettbewerber? – Welche langfristigen Ziele verfolgen Sie? – Welche Probleme Ihrer Zielgruppe können Sie mit Ihrer Leistung lösen? – Wie gross ist der Markt in Ihrer Branche? – Was macht unsere Idee einzigartig? – Wo wollen Sie gründen und mit welcher Rechtsform? – Wieviel Startkapital benötigen Sie, wieviele Umsätze wollen Sie erzielen? |
Der Aufbau des Elevator Pitch
Beantworten Sie diese Fragen realistisch, und stellen nun Ihren eigenen Elevator Pitch zusammen. Ein mögliches Schema ist folgendes:
– Angebot
(Was bieten Sie ihrem Gegenüber an?)
– Interesse
(Wecken Sie das Interesse)
– Nutzen
(Was gewinnen Ihre Kunden, wenn Sie Ihr Produkt kaufen?)
– Motivation
(Weshalb machen Sie ausgerechnet ihrem Gegenüber dieses Angebot?)
– Apell
(Was wünschen Sie von Ihrem Gegenüber?)
Nachdem Sie Ihren Elevator Pitch zusammengestellt haben, üben Sie ihn auswendig und wenden Sie ihn in der Praxis an und achten auf die Reaktionen. Den Anwendungsorten ist keine Grenze gesetzt, angefangen vom Ursprung (im Aufzug) über die Hotelbar, im Supermarkt oder am Buffet bis hin zur Networking Veranstaltung, wenden Sie ihn überall an, wo sich die Möglichkeit ergibt.
Bereiten Sie Ihren Elevator Pitch gut vor uns zeigen Sie Investoren in ein paar Sekunden, was die Geschäftsidee Ihres Startups ist.
20.05.2016