Statuten einer Schweizer GmbH

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (kurz GmbH) ist eine der beliebtesten Rechtsformen in der Schweiz. Diese Gesellschaftsform ist personenbezogen, es können sich sowohl eine oder mehrere Personen, als auch Handelsgesellschaften beteiligen. Es besteht eine beschränkte Haftung auf das Gesellschaftsvermögen sowie keine persönliche Haftung mit dem Privatvermögen.

 

Die Statuten einer GmbH in der Schweiz

 

Eine GmbH in der Schweiz benötigt laut Obligationenrecht festgelegte Statuten. In den Statuten müssen mindestens die Punkte Rechtsform, Ziel, Sitz, Gesellschaftskapital und Beiträge der Gesellschafter enthalten sein. Musterstatuten für eine Schweizer GmbH finden Sie hier.
 

 

 

 

In den Statuten sind ebenfalls Punkte festgehalten wie: Ein Anteilbuch, falls Stammanteile der Gesellschaft vergeben werden, Abtretungserklärungen, Nutzniessung, Rechte und Pflichten der einzelnen Gesellschafter. Es kann auch ein Konkurrenzverbot sowie eine Treuepflicht ausgesprochen werden, dies ist dann ebenfalls Bestandteil in den Statuten. Ausserdem wird die gesamte Betriebsorganisation einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH in den Statuten festgehalten, Regelungen beim Austritt aus der GmbH, allgemeine Mitteilungen und alle Sacheinlagen werden in den Statuten eingetragen.

 

Die Erstellung der Statuten für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung sollte durch einen Fachmann durchgeführt werden, da dieser die aktuellen Richtlinen kennt und die Erstellung der Statuten ein komplexer Vorgang ist. Die Statuten einer GmbH ist das Grundgesetz einer Firma und liefert somit die Basis für die Gründung einer GmbH.

 

 

Comments are closed.